Impulse durch Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026

Pressemitteilung der Personalberatung Balkaninvest.eu (Bulgarien): Deutscher Geschäftsführer erwartet Impulse durch Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026. PRESSEMITTEILUNG Sofia, 04. Juni 2026 Balkaninvest.eu: Personalberatung erwartet Impulse durch Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026 Mit dem für 2026 geplanten Beitritt Bulgariens zur Euro-Zone sieht die in Sofia ansässige Personalberatung Balkaninvest.eu EOOD bedeutende Chancen für den Arbeitsmarkt und die internationale Zusammenarbeit. „Der […]
Arbeitsmarkt: Weniger als jedes zweite Unternehmen ergreift Maßnahmen für mehr Teilhabe

Zero Discrimination Day am 1. März Fehlende Chancengerechtigkeit kostet Unternehmen wertvolle Talente. Zwar sehen 68 % der Unternehmen die Förderung von Vielfalt als ihre Verantwortung, doch konkrete Maßnahmen bleiben oft aus. Menschen mit Behinderung, Beschäftigte mit niedrigem Bildungsabschluss und Minderheiten haben weiterhin schlechtere Chancen, das zeigt der Randstad Trendreport. Wie Unternehmen gezielt für mehr Teilhabe […]
abresa eröffnet in Duderstadt weiteren Standort

Schritt für Schritt setzt der HR-Dienstleister sein regionales Wachstum fort, dieses Mal in Duderstadt. Spätestens zum Ende des 1. Quartals sollen sich die Türen der Büroräume in der Marktstraße 74 in Duderstadt öffnen. Schwalbach, 28.01.2025 Bereits im Oktober 2024 hat Tolga Izgü seine Tätigkeit im Hause abresa aufgenommen und sich gezielt eingearbeitet. Nun ist er […]
Die Einführung der 6-Tage-Woche in Griechenland

Bereicherung oder Belastung? Die Einführung der 6-Tage-Woche in Griechenland: Bereicherung oder Belastung? Weltweit wird über Arbeitszeitmodelle und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert. Aktuell steht Griechenland im Fokus, wo seit dem 1. Juli 2024 eine 6-Tage-Woche ermöglicht wird. Für die Zustimmung zur 6-Tage-Woche erhalten Arbeitnehmer 40 Prozent Lohnzuschlag. Bei Arbeit an Sonn- oder Feiertagen […]
Chancen für alle: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann

Randstad Trendreport zur Chancengerechtigkeit Der Arbeitskräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Thema der Wirtschaft. Kleine und große Unternehmen suchen nach qualifizierten und motivierten Talenten. Doch gleichzeitig haben viele Arbeitnehmer:innen das Gefühl, ihre Chancen am Arbeitsmarkt seien begrenzt. Der neue Trendreport des Personaldienstleisters Randstad zeigt, wie Chancengerechtigkeit dazu beiträgt, das volle Potenzial von Talenten zu […]
Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung – Umsetzung in Deutschland noch zögerlich

Randstad Studien Technologie gewinnt im Personalwesen immer mehr an Bedeutung, insbesondere, was die Vorhersage von Personal- und Arbeitskapazitäten angeht. Das geht aus den Ergebnissen einer internationalen Studie von Randstad Enterprise hervor. In deutschen Unternehmen ist die Einführung von digitalen Anwendungen wie KI im Personalbereich bisher jedoch verhalten. Eschborn – Mai 2024. Die Digitalisierung verbessert Rekrutierungs- […]
Neue Dienstleistung für Automotive Unternehmen

Automotive Leads: Neue Dienstleistung revolutioniert den Personal- und Neukundenbereich in Autohäusern und Werkstätten Neue Dienstleistung revolutioniert den Personal- und Neukundenbereich in Autohäusern und Werkstätten. In der schnelllebigen Welt der Automobilindustrie schmiedet Automotive Leads neue Wege, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Kundenbindung zu verbessern. Mit der Einführung seiner neuen Dienstleistung zur Mitarbeiter- und Neukundengewinnung […]
Standardisieren, automatisieren, digitalisieren

Zeitgemäßes erfolgreiches Recruiting verläuft in drei Schritten Fachkräftemangel und Zeitnot der Personaler einerseits sowie der Fortschritt in puncto Künstlicher Intelligenz andererseits legen eines nahe: digitale Tools fürs Recruiting zu nutzen. Die einfach zu kaufen und laufen zu lassen, löse allerdings das Problem der Unternehmen nicht, sagt Christopher Zauner, Experte für Mitarbeitergewinnung bei der Recruiting Heute […]
Starke Fluktuation treibt Kosten

Warum offene Stellen teuer sind und was sich dagegen tun lässt Der neue Mitarbeiter passt nicht wirklich und geht nach ein paar Monaten wieder: Das klingt wie ein Luxusproblem? Unternehmen sollten doch froh sein, wenn sie überhaupt jemanden bekommen? „Nein, keineswegs“, sagt Christopher Zauner, Experte für Mitarbeitergewinnung bei der Recruiting Heute GmbH aus Wels. „Starke […]