Wenn es in Unternehmen brenzlig wird, hilft kein Flipchart. Es braucht Menschen, die unter Druck und in Kürze besonnen entscheiden können. In den letzten Jahren werden Ex-Piloten und ehemalige Fluglotsen zunehmend von der Wirtschaft entdeckt, weil sie Entscheidungen in Sekunden treffen, Krisen strukturiert abarbeiten und Prozesse ohne „Ich-Fokus“ stabil halten können. Während andere noch diskutieren, haben sie längst Kurs und Verfahren festgelegt und das Team auf eine sichere Landung vorbereitet.
Die Fähigkeiten, die Piloten und Fluglotsen auszeichnen, sind in der Wirtschaft mittlerweile bekannt. Unternehmen stellen deshalb gerne ehemalige Fluglotsen und Piloten ein. Sie bringen genau die Fähigkeiten mit, die modernes Management in unsicheren, komplexen Situationen benötigt. Sie treffen unter hohem Zeitdruck präzise Entscheidungen, behalten in Krisen die Kontrolle und sind im strukturierten Risiko- und Notfallmanagement geschult. Sie analysieren Abläufe, identifizieren Engpässe und ihre Kommunikation ist klar, knapp und fehlerarm. Diese Qualitäten lassen sich direkt auf operative Leitungsaufgaben übertragen. Zudem sind sie teamfähig und hierarchieübergreifend koordinationsstark. Kurz: Entscheidungsstärke, Stressresilienz, Prozesskompetenz und professionelle Kommunikation machen Ex-Flugprofis zu gefragten Führungskräften. „Nicht nur diese Kompetenzen zeichnen Piloten aus. Auch wirtschaftliche, kalkulatorische Berechnungen und Dispositionen gehören zu ihren Fähigkeiten“, weiß der ehemalige Flugkapitän und Keynote Speaker Bruno Dobler.
Noch während seiner aktiven Zeit im Cockpit für eine Schweizer Airline wurde er Unternehmensberater, gründete zahlreiche Firmen und war einige Jahre im Aufsichtsrat der Zürcher Kantonalbank tätig. Heute unterstützt und begleitet er Unternehmen, die sich entweder im Aufbau befinden oder in Schwierigkeiten geraten sind. Dabei setzt er 1:1 seine Erfahrungen aus der Luftfahrt um. Als Redner ist es ihm ein Anliegen, welche Lehren Wirtschaft und Führung aus der Luftfahrt ziehen können. In seinen Vorträgen „Leadership like a Pilot“ oder „Wie Piloten Probleme lösen, um sicher zu landen“ überträgt der Schweizer Keynote Speaker Prinzipien wie Entscheidungsstärke, Vorbereitung und Risikobewusstsein auf das unternehmerische Handeln. Aber auch das wirtschaftliche Handeln kennen Piloten.
„So müssen Piloten vor jedem Flug den benötigten Treibstoff berechnen. Diese Menge hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Gewicht des Flugzeugs, Passagieranzahl und Reisezeit sowie Reserven für Eventualitäten. Das lässt sich auch auf den Treibstoffbedarf eines Fuhrparks übertragen, wodurch beispielsweise Einsparpotenziale ermittelt werden können.“, erläutert der Schweizer Pilot. Bevor sie die Verantwortung für ein millionenteures Flugzeug übernehmen dürfen, durchlaufen Piloten mehrfach ein intensives und praxisnahes Training. In der Wirtschaft hingegen mangelt es vielen Führungskräften an einer vergleichbaren Vorbereitung und es fehlt ihnen oft das Verständnis für das große Ganze sowie die Fähigkeit, auch unter Druck besonnen zu handeln. Das führt häufig zu folgenreichen Fehlentscheidungen. „Mit dieser umfangreichen Ausbildung, regelmäßigen Trainings und zahlreichen Flugstunden sind ehemalige Piloten daher bestens für Führungspositionen in der Wirtschaft geeignet“, ist Keynote Speaker Bruno Dobler überzeugt.
Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht – wie etwa als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.
Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe wirtschaftliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.
Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.
Kontakt
Bruno Dobler – Keynote Speaker & Coach
Bruno Dobler
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41 (0) 79 / 725 51 98

https://www.dobler.ch
Bildquelle: Bildnachweis: iStock / AlexeyPetrov