Top 5 Kündigungsgründe 2025: Warum immer mehr Beschäftigte ihren Job aufgeben – trotz Rezession

Randstad Arbeitsbarometer 2025 Schlechte Bezahlung, toxische Unternehmenskultur und fehlende Work-Life-Balance: Obwohl die deutsche Wirtschaft in der Rezession steckt, sind viele Arbeitnehmende bereit zu kündigen, wenn die Rahmenbedingungen nicht passen. Das zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2025. Was Arbeitgeber tun müssen, um Talente zu halten, erklärt Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland. Eschborn, März […]

Ohne Strategie haben Teambuilding-Events keine nachhaltige Wirkung

Teambuilding-Events boomen. Doch am Ende bleibt oft nur eine hohe Rechnung statt echter Veränderung. Ohne gezielte Reflexion und klare Ziele sind solche Events nichts weiter als kostspielige Unterhaltung. Echte Teamstärkung entsteht nicht im Hochseilgarten, sondern durch kontinuierliche Kommunikation, ehrliche Gespräche und gemeinsame Problemlösung im Alltag. Rafting, Kochkurse oder Hochseilgärten gelten als beliebte Maßnahmen zur Stärkung […]

Verpasster Point of no Return – der Absturz großer Unternehmen

Unkontrollierte Expansion, strategische Fehlentscheidungen und mangelnde Risikovorsorge – das sind die häufigsten Gründe, die Unternehmen direkt an den „Point of no Return“ führen: Den Moment, an dem eine Insolvenz unausweichlich wird. Hohe Verschuldung, Fehleinschätzungen des Marktes und Missmanagement lassen ehemals erfolgreiche Konzerne scheitern. Wer Warnsignale ignoriert und kein vorausschauendes Krisenmanagement betreibt, riskiert den endgültigen Zusammenbruch. […]

Mag.a Monika Herbstrith-Lappe erhielt „Future-Management-Zertifikat“

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz und technologische Umbrüche unser gesamtes Leben auf den Kopf stellen, müssen sich besonders Expert:innen durch stetige Fortbildungen anpassen. Neurowissenschaftlerin und Motivationstrainerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe hat sich seit jeher mit der Zukunft befasst. Um auch künftig Antworten und Lösungen auf die unterschiedlichsten Herausforderungen anbieten zu können, hat sie kürzlich […]

Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden trifft auf Vertrauenskrise

Randstad Arbeitsbarometer 2025 Eschborn, Februar 2025 – Die anstehende Bundestagswahl hat intensive Debatten ausgelöst – auch über die Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden. Oft geht es dabei um die geleisteten Wochenarbeitsstunden, doch Leistung ist facettenreicher. Das Randstad Arbeitsbarometer zeigt: Arbeitnehmende hierzulande sind im globalen Vergleich öfter als der weltweite Durchschnitt bereit, einem Beruf nachzugehen – selbst dann, […]

Change: Reorganisation ohne Respekt zerstört Vertrauen

Unternehmen, die ständig den Kurs ändern, riskieren mehr als nur stagnierende Ergebnisse – sie verlieren das Vertrauen ihrer Mitarbeiter. Trotz hoher Erwartungen an Reorganisationen wird das Vertrauen in die Unternehmensführung immer wieder aufs Neue erschüttert. Wer Veränderung will, muss die Grundlage dafür schaffen: Vertrauen und Wertschätzung statt leerer Versprechungen. In einer Zeit des ständigen Wandels […]

Humor hat das ganze Jahr Konjunktur – nicht nur zur närrischen Zeit

Jedes Jahr verwandelt der Karneval in Deutschland die gesellschaftliche Ordnung in ein Fest der Ungezwungenheit, bekannt als die „fünfte Jahreszeit“. In dieser Phase werden traditionelle und kulturelle Normen aufgehoben, und die Menschen lassen sich von einer Mischung aus christlicher und heidnischer Tradition zu ausgelassenem Narrentum hinreißen. In Deutschland, wie in vielen anderen Länder auch, hat […]

GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle

Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten. Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000 Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. […]

Unterschiedliche Perspektiven im Handel: Ländervergleich zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Stimmungsbarometer belegt: Deutsche sind optimistisch Düsseldorf, 20. Januar 2025 – Eine aktuelle Umfrage von iBanFirst beleuchtet die Haltungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Entwicklung von zentralen Themen des internationalen Handels. Das Stimmungsbarometer zeigt deutlich: Es gibt große Unterschiede zwischen den drei Ländern. Die Ergebnisse unterstreichen die starke Position und Offenheit der Deutschen im internationalen […]

WSM unterstützt Wirtschaftswarntag: Industrie funkt SOS

Save our small and medium-sized enterprises Realistische Lösungen müssen her, die den Industriekahn Deutschland retten Düsseldorf/Hagen, 20. Jan. 2025. Der WSM unterstützt den Wirtschaftswarntag am 29. Januar 2025, an dem u. a. eine Kundgebung am Brandenburger Tor läuft. Mit rund 50 anderen Verbänden und weiteren Branchenvertretern funkt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung lautstark „SOS“: „Die […]