Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten

Randstad Studie Eschborn, November 2025 – Welche Beschäftigungsformen üben Arbeitnehmende in Deutschland zumeist aus? Aktuell arbeiten die Deutschen mehrheitlich in Vollzeit – doch ihre Präferenzen und Wunschvorstellungen weichen von der eigenen (Berufs-)Realität deutlich ab. Das zeigt die aktuelle Randstad Studie „Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt“, für die auch Arbeitnehmende älterer Generationen befragt wurden. Geringere […]
Flexibilität, Geld – Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

Randstad Studie: Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt Eschborn, Oktober 2025 – Was sind die Prioritäten junger Menschen im Berufsleben? Die aktuelle Randstad Studie „Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt“ gibt Aufschluss – und zeigt, dass vor allem flexible Bedingungen am Arbeitsplatz hoch im Kurs stehen. Die Top 5 Faktoren des Jobs für die Gen […]
Wirtschaft entdeckt ehemalige Piloten für sich

Wenn es in Unternehmen brenzlig wird, hilft kein Flipchart. Es braucht Menschen, die unter Druck und in Kürze besonnen entscheiden können. In den letzten Jahren werden Ex-Piloten und ehemalige Fluglotsen zunehmend von der Wirtschaft entdeckt, weil sie Entscheidungen in Sekunden treffen, Krisen strukturiert abarbeiten und Prozesse ohne „Ich-Fokus“ stabil halten können. Während andere noch diskutieren, […]
Jung, ambitioniert, ausgebremst? – die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt

Randstad Studie: Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt Eschborn, September 2025 – Die Generation Z will leisten und vorankommen – doch sie stößt häufig auf Hürden. Seit Januar 2024 sind Einstiegspositionen auf globaler Ebene um ganze 29 Prozentpunkte zurückgegangen, zeigt die neue Randstad Studie Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt. Ein weiteres Problem: Junge Beschäftigte […]
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit – vor allem Industrie und Großbetriebe

Randstad-ifo-Studie: Arbeitszeitgestaltung in Unternehmen Eschborn, September 2025 – Soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit die aktuell geltende Regelung für tägliche Arbeitszeitgrenzen ersetzen? Diese Option diskutiert die deutsche Bundesregierung. Die neue Randstad-ifo-HR-Befragung für das dritte Quartal 2025 zeigt: 50 % der Betriebe sehen darin Vorteile, nur 8 % lehnen eine Wochenhöchstarbeitszeit ab. Besonders in der Industrie und bei […]
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit – 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum

Neunkirchen-Seelscheid, den 16.09.2025 Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Bürgerschaft folgten am Mittwoch, dem 27.08.2025, der Einladung zum 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum auf das Thurn-Gelände in Neunkirchen-Süd. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung standen die Entwicklung des Innovations-Quartiers Neunkirchen-Süd, die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag sowie die Chancen einer interkommunalen Kooperation für die Region. […]
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden

Fehler gehören zum Arbeitsalltag, doch der Umgang mit ihnen entscheidet maßgeblich über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Wer nur nach Schuldigen sucht, statt die Ursachen zu hinterfragen, verhindert Lernen und blockiert Innovation. Eine moderne Fehlerkultur setzt auf Offenheit, Reflexion und einen Führungsstil, der Vertrauen aufbaut statt Angst schafft. Ein konstruktiver Umgang mit Fehlern ist essenziell für […]
Mut schlägt Stillstand: Wenn der Job zur Sackgasse wird

Die bequemste Karriereentscheidung ist oft die teuerste – nämlich die, aus Angst im falschen Job zu bleiben. Mut bedeutet aber nicht, blind zu springen, sondern das Gegenteil: Die eigenen Stärken zu bilanzieren, Risiken zu kalkulieren und den Wechsel planvoll zu vollziehen. Wer sich den Herausforderungen stellt, Unsicherheit in Antrieb verwandelt und Veränderung zum Aufstieg macht, […]
Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende

Weiterbildung ohne Urlaubsverlust Eschborn, August 2025 – Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungsurlaub Arbeitnehmer:innen die Gelegenheit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, ohne dafür reguläre Urlaubstage zu verbrauchen. Rechtlicher Anspruch: Fünf Tage Weiterbildung bei […]
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung

Randstad-ifo-Studie: Der Arbeitskräftemangel Eschborn, August 2025 – Der Mangel an qualifizierten Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-HR-Befragung für das zweite Quartal 2025. Besonders betroffen sind Betriebe auf der Suche nach Mitarbeitenden mit abgeschlossener Berufsausbildung: 77 % der befragten Unternehmen geben an, hier einen sehr starken bzw. […]