PICTURE und MR.KNOW entwickeln Low-Code-Lösung für medienbruchfreie Prozessdigitalisierung

Digitale Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung Medienbrüche zwischen digitalen und papier-basierten Vorgängen verursachen in der öffentlichen Verwaltung Jahr für Jahr einen immensen Zeit- und Kostenaufwand. Insbesondere in den Übergangsphasen zu digital vernetzten Abläufen werden einzelne Prozesse sowohl analog als auch digital verarbeitet – mögliche Einsparungen weichen somit Mehraufwand und Nachbearbeitungen. Um die öffentliche Verwaltung bei […]

Erfolgreiches KI Business-Event „Navigator Festival 2024“ festigt Düsseldorfs Position als Innovationshub

Düsseldorf, 25.04.2024 Zum Launch des Navigator Festivals trafen sich am 24. und 25. April 2024 über 380 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie führende Köpfe der Technologiebranche und Startups im CCD Congress Center Düsseldorf. Organisiert wurde das innovative KI Business-Event von der Düsseldorf Congress GmbH in Kooperation mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Messe Düsseldorf. Welche Chancen […]

KI in Unternehmen: Bereits unverzichtbar oder noch ungenutzt?

Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in ihrem Arbeitsalltag schon genutzt und inwieweit erwarten sie, dass sich durch deren Einsatz die Führungskultur in […]

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung

Kreuzlingen, April 2024 – Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sich ein politischer Grundkonsens entwickelt, dass Deutschland in diesem Digitalisierungs-Feld mit den Nachbarländern mithalten sollte. Die Formate und die übrigen Rahmenbedingungen sind nun klar und es kann […]

Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung

Wert und Sicherheit über Geschwindigkeit stellen Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung haben das Potenzial, nahezu unbegrenzte Veränderungen in der Geschäftsdynamik herbeizuführen. Dabei sollten Produkthersteller KI mit Vorsicht und Strategie angehen und Wert und Sicherheit über Entwicklungsgeschwindigkeit stellen. Cosima von Kries, Nintex Director, Solution Engineering EMEA, zeigt auf wie verantwortungsvolle Implementierung von KI funktioniert, und nennt […]

Helaba Invest automatisiert und digitalisiert mit KI-Tool IDP den Rechnungseingang

PTA IT-Beratung aus Mannheim bringt KI-Expertise ein Mannheim, 11. März 2024. Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH treibt ihre Digitalisierungsstrategie voran und automatisiert mit einem leistungsfähigen KI-Tool den Eingang von Rechnungen. Dabei setzt die Gesellschaft auf Intelligent Document Processing (IDP) und die ausgewiesene KI-Expertise der PTA IT-Beratung. Bei IDP handelt es sich um eine innovative Technologie, […]

Weltfrauentag: Unsere KI-Zukunft braucht mehr Frauen

Wie sehen sich weibliche Führungskräfte im KI-Zeitalter – und was können Unternehmen tun, um die Zukunft möglichst vielfältig zu gestalten? Der heutige Weltfrauentag gibt uns Anlass zur Frage: Wie steht es um die Rolle der Frau im KI-Zeitalter? Wie sehen sich weibliche Führungskräfte selbst – und was können Unternehmen tun, um die Zukunft basierend auf […]

Mit künstlicher Intelligenz in zwei Wochen zur ISO 9001-Zertifizierung

Neues Online-Tool des DICIS Institut minimiert mit KI-Hilfe den Zeitaufwand für das Erstellen der für eine ISO-Zertifizierung nötigen Unterlagen auf wenige Stunden. Eine ISO 9001-Zertifizierung ist gerade für kleine Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild. Unternehmen, die die begehrte Auszeichnung auf ihrer Webseite haben, gewinnen schneller das Vertrauen neuer Kunden. Sie können zudem aufgrund ihres Qualitätsversprechens höhere […]