Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB

Fake-Reviews schaden Ihrem Ruf. cloudWEB zeigt, wie Sie Betrug stoppen und Vertrauen zurückgewinnen.

In der digitalen Ära sind Google-Bewertungen nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Mit über 80% der Konsumenten, die vor einem Besuch oder Einkauf Google-Bewertungen konsultieren, wird klar: Eine positive Online-Reputation ist unverzichtbar. Leider werden diese Bewertungen zunehmend zum Ziel von Betrügern und unfairen Konkurrenten. Hier setzt cloudWEB an, um Unternehmen zu helfen, sich vor Fake-Bewertungen zu schützen und ihre Online-Reputation gezielt zu stärken.

Unternehmen wie Jonas Weber’s Umzugsunternehmen Easy Life Moving sind nicht allein mit dem Phänomen konfrontiert, dass sich unbekannte Personen auf Google negativ äussern. Doch diese Fake-Bewertungen sind nicht nur beleidigend – sie kosten Umsatz, beeinflussen das Ranking und gefährden den Ruf. Laut Studien zeigen 88% der Kunden genauso Vertrauen in Google-Bewertungen wie in persönliche Empfehlungen. Dies macht sie zu einem Marker, den Betrüger ausnutzen.

Ein besorgniserregender Trend sind KI-generierte Bewertungen – sie haben seit Juni 2023 um alarmierende 80% pro Monat zugenommen. cloudWEB warnt vor den initialen Anzeichen und bietet klare Warnsignale für gefälschte Bewertungen. Zudem präsentiert das Unternehmen bewährte Methoden, um Fake-Bewertungen zu melden, sowie Möglichkeiten, sich professionell zu verteidigen, falls Fake-Reviews auftauchen.

Martina Bernet, Geschäftsführerin von cloudWEB, betont: „Die Bedeutung von Authentizität in den Bewertungen ist enorm. Wir sehen es als unsere Verantwortung, Unternehmen zu helfen, ihre Online-Reputation zu schützen und gezielt aufzubauen, indem wir praktische Lösungen und Strategien bieten.“

Fake-Bewertungen erkennen & melden:
cloudWEB empfiehlt klare Vorgehensweisen, von der klassischen Meldung im Google-Profil bis hin zur Nutzung des neu eingerichteten Google-Formulars. Zudem werden Tipps gegeben, wie durch gemeinschaftliches Melden von gefälschten Bewertungen die Erfolgsquote erhöht werden kann. Professionelle Reaktionen auf offensichtliche Fake-Bewertungen sind ebenfalls entscheidend.

Authentische Bewertungen aufbauen:
Eine starke Abwehr gegen Fake-Bewertungen ist eine stabile Basis aus echten, positiven Bewertungen. Die Verwendung von „Power-Reviews“ kann einen enormen Unterschied machen, mit Bildern, spezifischen Keywords und detaillierten Erfahrungsberichten, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Mithilfe unseres automatisierten Systems bietet cloudWEB die Möglichkeit, systematisch authentische Bewertungen aufzubauen.

Über cloudWEB GmbH:
Die Winterthurer cloudWEB GmbH unterstützt KMUs bei ihrer digitalen Transformation durch datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien. Als pragmatischer Partner für messbare Kommunikationsstrategien bietet cloudWEB Lösungen in den Bereichen Performance Marketing, SEO/SEA, GEO, Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung.

Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Premier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.

Firmenkontakt
cloudWEB GmbH
Thomas Hasenfratz
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04
1d6c25c41cbc0cae70b8cf15bd93d4c6b99484a0
https://www.cloudweb.ch/

Pressekontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
052 536 15 04
1d6c25c41cbc0cae70b8cf15bd93d4c6b99484a0
https://www.cloudweb.ch/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Informationen Wirtschaft und Finanzen