CMC Markets bietet ab sofort Rund-um-die-Uhr-Handel mit Krypto-CFDs an

Deutliche Senkung der Spreads bei Bitcoin und Ethereum

Frankfurt am Main, 05. Mai 2025 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner im Handel mit CFDs hat sein Produktangebot im Bereich Kryptowährungen ausgeweitet und noch attraktiver gemacht. Ab sofort können CFDs auf 40 Kryptowährungen 24 Stunden rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche gehandelt werden. Zudem wurden die Spreads beispielsweise für Bitcoin und Ethereum deutlich gesenkt.

Bei einem Bitcoin-Kurs von aktuell 95.000 Dollar entspricht der nun auf 35 Dollar reduzierte Spread rund 0,04 Prozent. Im Spread sind alle Kosten für Intraday-Trader inkludiert, es gibt keine zusätzlichen Kommissionen. Werden Positionen über Nacht gehalten, kommen Finanzierungskosten hinzu.

„Der Handel mit CFDs auf Kryptowährungen ist eine gute Alternative, vor allem wenn man an den kurzfristigen Kursbewegungen von Bitcoin & Co. partizipieren will, ohne die Risiken und Herausforderungen des direkten Kaufs der digitalen Assets“, so Craig Inglis, Head of Europe und Geschäftsführer der CMC Markets Germany GmbH.

Im Handel mit Kryptowährungen über CFDs steht ganz klar die Preisentwicklung im Fokus und Anleger müssen sich nicht mit den technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten der Verwahrung physischer Kryptowährungen auseinandersetzen. Im CFD-Handel liegt die Investition nicht bei einem Krypto-Verwahrer, weshalb sie auch nicht durch Sicherheitslücken oder Hacking-Angriffe bei einem Dritten gestohlen werden kann.

Viele Krypto-Börsen unterliegen im Gegensatz zu CMC Markets keiner deutschen Aufsicht und Anleger genießen keinen regulatorischen Schutz. Krypto-CFDs können bei CMC Markets mit einem Hebel von zwei gehandelt werden, dennoch entfällt die Nachschusspflicht, sollte das Konto durch schnelle Marktbewegungen negativ werden. Außerdem fällt auf Gewinne die Abgeltungsteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag an und nicht der persönliche Einkommensteuersatz wie bei physischen Krypto-Assets.

„Im CFD-Handel liegt der Fokus ganz klar auf der Kursentwicklung der zugrunde liegenden Kryptowährung, Sicherheitsrisiken des direkten Handels werden eliminiert und der Handel bietet Tradern regulatorische sowie steuerliche Vorteile. Dank der attraktiven Kostenstruktur und des Hebeleffektes können Anleger ihre Positionen optimieren, ohne sich mit den technischen Herausforderungen des direkten Krypto-Handels auseinandersetzen zu müssen“, fasst Geschäftsführer Craig Inglis zusammen.

Eine Übersicht aller handelbaren CFDs auf Kryptowährungen und weitere Informationen finden sich unter https://www.cmcmarkets.com/de-de/kryptowaehrungen

Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ oder den Metatrader 4 (kurz „MT4“) zu traden. Anleger können über 12.000 verschiedene Werte als CFDs handeln, darunter Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Krypto-/Währungspaare. Für institutionelle Partner steht eine breite Palette an Firmenkonten, API-, White- oder Grey-Label-Lösungen zur Verfügung. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/

Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend „CMC Markets“) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Firmenkontakt
CMC Markets Germany GmbH
Craig Inglis
Neue Mainzer Strasse 46-50
60311 Frankfurt am Main
069 2222 44 053
6f49682eff09067adab3adf1b72515f35d4079ee
http://www.cmcmarkets.com

Pressekontakt
Kranch Media
Thomas Kranch
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
0151 1200 25 35
6f49682eff09067adab3adf1b72515f35d4079ee
http://www.kranch-media.de

Informationen Wirtschaft und Finanzen