50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab

Frankfurt, 02.07.2025 – Das erlebbare Inklusionskonzept zum 50-jährigen Jubiläum des Behinderten-Werks Main-Kinzig (BWMK gGmbH) hat erst die Gäste der Veranstaltung und jetzt auch die Jury des German Brand Award 2025 nachhaltig begeistert. Sie verlieh dem Projekt gleich zwei besondere Auszeichnungen: sowohl in der Kategorie „Brand Communication – 360° Campaign“ als auch in der Kategorie „Lighthouse Project of the Year“.

Bereits seit 1974 setzt sich das BWMK dafür ein, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Passend dazu entwickelte die Fullservice-Agentur Keko eine Kampagne, die nicht nur über Inklusion spricht, sondern sie erlebbar macht. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiteten zu diesem Zweck an allen Kommunikationsmaßnahmen mit, die für die große Jubiläumsfeier entwickelt wurden.

Dazu zählt vor allem die große Ausstellung auf dem Außengelände des Brockenhaus Hanau unter dem Titel „BWMK Welten – gemeinsam erleben!“. Ihr Herzstück waren interaktive Pavillons, die Besucher:innen die Möglichkeit boten, in die verschiedenen „Welten“ einzutauchen, in denen das BWMK Unterstützung leistet. Gemeinsam mit internen Projektgruppen des BWMK produzierte Keko einfühlsame Filme, die den Besuchern während der Ausstellung die unterschiedlichen Lebensrealitäten näherbrachten.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein Festakt unter dem Motto „50 Jahre BWMK – Vielfalt erleben!“ mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Vielfalt, inspirierenden Gesprächen, Live-Musik und beeindruckenden künstlerischen Darbietungen. In diesem Rahmen wurde auch das exklusive Coffee Table Book „Mensch sein“ vorgestellt, das 100 Menschen mit und ohne Behinderungen in Tandems vereint zeigt. Sie wurden vom World Press Photo Award Gewinner Kai Pfaffenbach in berührenden Schwarz-Weiß-Bildern festgehalten.

Dazu lautete das Statement der German Brand Award Jury: „Das 50-jährige Jubiläumsprojekt des BWMK zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion gelebt und erlebbar gemacht werden kann. Durch die enge Zusammenarbeit von Keko und den Mitarbeitenden des BWMK wurde ein Konzept geschaffen, das Teilhabe nicht nur thematisiert, sondern praktisch verwirklicht. Die Vielfalt der Maßnahmen – von einer interaktiven Ausstellung bis hin zu einer bewegenden Publikation – überzeugt durch Präzision, emotionale Tiefe und strategische Klarheit. Diese Arbeit setzt ein kraftvolles Zeichen für gelebte Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

„Diese beiden Auszeichnungen sind für uns eine große Ehre, denn gelebte Inklusion ist für uns als Agentur eine echte Herzensangelegenheit. Wir freuen uns sehr, dass wir das wichtige Engagement des BWMK auf diese Weise in den Fokus rücken und auch die Jury von seiner Bedeutung überzeugen konnten“, so Carsten Menge, Geschäftsführer von Keko.

Keko ist eine inhabergeführte Fullservice-Agentur für Werbung und strategische Markenentwicklung. Vom Hauptsitz Frankfurt aus entwickelte sich das Unternehmen seit 2009 zu einer international agierenden Gruppe mit Standorten in Singapur und Dubai. Als eine der wenigen Agenturen weltweit verfügt Keko über eine besondere Spezialisierung für die Zielgruppe der Premium- und Luxuskonsumente „Modern Affluents“. Mit diesem Schwerpunkt arbeiten rund 160 Mitarbeiter weltweit für Kunden wie Porsche, Pirelli, VIA Du bist wir sind, Blumenfisch, BWMK, Samson, M8IT und viele mehr.

Firmenkontakt
Keko GmbH
Carsten Menge
Hanauer Landstraße 181-185
60314 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 – 97 88 03 0
+49 (0) 69 – 97 88 03 220
d9250641585bb7b2ad6fcb0fc92d8b91f14f9c78
https://www.keko.de

Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
022192428140
d9250641585bb7b2ad6fcb0fc92d8b91f14f9c78
https://www.forvision.de

Bildquelle: Keko

Informationen Wirtschaft und Finanzen