Change: Reorganisation ohne Respekt zerstört Vertrauen

Unternehmen, die ständig den Kurs ändern, riskieren mehr als nur stagnierende Ergebnisse – sie verlieren das Vertrauen ihrer Mitarbeiter. Trotz hoher Erwartungen an Reorganisationen wird das Vertrauen in die Unternehmensführung immer wieder aufs Neue erschüttert. Wer Veränderung will, muss die Grundlage dafür schaffen: Vertrauen und Wertschätzung statt leerer Versprechungen. In einer Zeit des ständigen Wandels […]

Effektive Kommunikation in herausfordernden Zeiten

Neuer Leitfaden für verschiedene Formen der Krise In kritischen Momenten souverän agieren – das ist eine Kunst für sich allein. Gerade wenn es darum geht, Krisensituationen zu entschärfen oder sogar in Chancen zu verwandelt, sind praktische Tipps und Strategien wertvoller denn je. Ob ersten Reaktion oder langfristiges Reputationsmanagement: Das Expertenduo Marco Cortesi und Stefan Häseli […]

Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation

Bekanntheit allein reicht nicht aus – Unternehmen müssen Vertrauen als strategischen Wert begreifen Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur sichtbar zu sein, sondern auch eine nachhaltige Beziehung zu ihren Stakeholdern aufzubauen. Dabei zeigt sich: Vertrauen ist der entscheidende Faktor für langfristigen Erfolg. Der Kommunikationsexperte Holger Hagenlocher hat mit der T&U-Kommunikationstreppe (Trust & Understanding) ein […]

Die Wahrheit über Vertrauen: Was Unternehmen wirklich berücksichtigen sollten

In Zeiten der Unsicherheit und Veränderung suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Stabilität und ihren Erfolg zu sichern. Dabei wird oft ein wichtiger Faktor übersehen: Vertrauen. Vertrauen ist die Basis für effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und letztlich für den Erfolg eines Unternehmens. Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen, insbesondere in unsicheren oder gar […]

Online-Reputation – Wie du sie aufbaust und schützt

In der heutigen digitalen Welt spielt die Online-Reputation eines Unternehmens eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Ein positives Image im Internet kann das Vertrauen potenzieller Kunden stärken und zu mehr Geschäft führen. Gleichzeitig birgt das Internet auch Risiken, da negative Bewertungen oder Skandale schnell viral verbreitet werden können. Deshalb ist es wichtig, gezielt an der […]

Insolvenzwelle erwartet – Ist Deutschlands Wirtschaft in Gefahr?

Experten warnen vor einem drastischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen, insbesondere im Baugewerbe, im Einzelhandel, im Dienstleistungssektor und in der Automobilindustrie. Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2024 um dramatische 25 Prozent zugelegt. Auch die Schulden der insolventen Unternehmen sind explodiert. Jetzt sind rasche und gute Lösungen gefragt. Im ersten Halbjahr 2024 ist […]

Erfolgreiche Teams als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Roman P. Büchler über die Bedeutung von Vertrauen, Engagement und Konsequenz. Erfolgreiche Teams sind kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Prinzipien: Vertrauen, Engagement und Konsequenz. Dies betont Roman P. Büchler, Gründer und Geschäftsführer der FORAN GmbH, verweist dabei auf die weitverbreitete Toleranz gegenüber dysfunktionalen Teams und warnt vor den erheblichen Risiken, die daraus für Organisationen […]

Wie kriegen wir den Senior aus der Firma?

Das Patriarchen-Dilemma – Ein Generationswechsel bei Führungskräften braucht Vertrauen Führung und der Wille zur Umsetzung im Unternehmen erzwingen früher oder später eine Kernfrage: Wie übergebe ich als Führungskraft den Marschallsstab an die nächste Generation, gestalte daraus einen Erfolg? Wer seine Führung mit Leidenschaft für Ziele an der Firmenspitze eingesetzt hat, braucht Vertrauen in den Erfolg, […]

Delegieren, aber richtig: Eine Herausforderung für viele Führungskräfte

In der Welt des Managements und des Leaderships ist das Delegieren von Aufgaben ein zentrales Element für effiziente Teamarbeit. Dennoch scheuen sich viele Führungskräfte davor, Verantwortung abzugeben. Diese Zurückhaltung wirkt sich negativ auf die Produktivität und Zufriedenheit im Team aus. Im schlimmsten Fall führt so eine Führungsschwäche zum Wechsel von Mitarbeiter*innen in ein anderes Unternehmen. […]

Implementierung von KI: Vorbereitung ist das A & O

Viele Unternehmen verfügen inzwischen über eine Digitalisierungsstrategie. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass mehr Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung erkennen. Das ist eine gute Nachricht. Ob dies allerdings auch für die Implementierung von KI in Unternehmen gilt, ist fraglich. Schon im Zuge der allgemeinen Digitalisierung in den Unternehmen war es entscheidend, sich nicht […]