Wer in Deutschland Steuern zahlt, …

hat die Kontrolle über seinen Haushalt verloren. Wer in Deutschland Steuern zahlt, hat die Kontrolle über seinen Haushalt verloren Eine augenzwinkernde Analyse von Dr. Stephan Meyer Kennen Sie den Unterschied zwischen einem deutschen Mittelständler und einem Masochisten? Der Masochist weiß wenigstens, dass er auf Schmerzen steht. Der deutsche Mittelständler hingegen zahlt brav seine Steuern, kämpft […]
MOOG von JUVE als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ nominiert

Darmstädter Partnerschaftsgesellschaft erstmals auf der Liste für die renommierte Auszeichnung Darmstadt, 21. August 2024 – Mit den drei Kanzleidisziplinen Recht, Steuern und Finanzen berät die MOOG Partnerschaftsgesellschaft ihre Mandanten an den Standorten Darmstadt, Dresden und Freiberg. Für ihre Arbeit hat sie nun eine von fünf Nominierungen für den JUVE Award 2024 in der Kategorie „Kanzlei […]
Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam

Mit Witz und Wissen: Steuerberater Andreas Görlich räumt beim internationalen Speaker Slam ab – „Steuern sind sexy“ Der internationale Speaker Slam ist das Who-is-Who der Rednerwettbewerbe, bei dem Teilnehmer aus aller Herren Länder in Windeseile ihr Publikum begeistern müssen. In nur zwei Minuten haben die Redner die Chance, die Zuhörer und die Jury mit ihren […]
Wenn das Finanzamt zweimal klingelt

Richtig vorbereitet sein bei einer Betriebsprüfung Stehen die Prüfer des Fiskus vor der Tür, steigt in fast jedem Unternehmen das Nervositätslevel. Die Besucher kündigen sich zwar rechtzeitig an, stellen ihren Gastgebern aber ausführliche Detailfragen und schauen sich interne Unterlagen genau an, was nicht nur Zeit und Nerven kostet, sondern manchmal auch sehr viel Geld. „Mit […]
Kluge Strategien für 2024

3 Tipps, wie Betriebe ihre Abgabenlast minimieren In puncto Steuern ist Deutschland Spitzenreiter. Wie eine aktuelle Studie des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zeigt, werden in kaum einem anderen Industrieland Unternehmen so stark vom Fiskus zur Kasse gebeten. 2023 betrug die nominale Steuerbelastung durchschnittlich 29,9 Prozent. Zum Vergleich: In der gesamten EU lag die durchschnittliche […]