Lichtblicke in schwierigen Zeiten: „Zusammenarbeit ist von höchstem Nutzen“

Blechumformer erarbeiten auf IBU-Mitgliedertagen 2025 Zukunftsstrategien HAGEN – 08. April 2025. Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt der deutschen Blechumformer. Rund 100 Branchenvertreter reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen. Ihnen allen brennt die Frage auf den Nägeln: „Wie kommen wir wieder nach vorn, wie machen wir unsere Unternehmen zukunftsfit?“ Antworten, Einschätzungen […]

Minijobs: Mindestlohn 2025

Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, informiert über bevorstehende Änderungen bei Mindestlohn und Minijobs und dass der Mindestlohn im Jahr 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben wird. Damit steigt auch die daran gekoppelte Verdienstgrenze für Minijobs von derzeit 538 Euro auf 556 Euro pro […]

Nachunternehmerhaftung in Deutschland

1. Nachunternehmerhaftung bei Sozialversicherungsbeiträgen und Unfallversicherung Die Nachunternehmerhaftung ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Arbeitsrechts, der sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer betrifft. Insbesondere in den Branchen Bau, Transport und Fliesenverarbeitung spielen Sozialversicherungsbeiträge und Unfallversicherungen eine entscheidende Rolle. Sozialversicherungsbeiträge Nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) sind Arbeitgeber verpflichtet, Beiträge zur Sozialversicherung abzuführen. Wenn ein Hauptunternehmer einen Nachunternehmer beauftragt, […]