Flexibilität, Geld – Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

Randstad Studie: Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt Eschborn, Oktober 2025 – Was sind die Prioritäten junger Menschen im Berufsleben? Die aktuelle Randstad Studie „Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt“ gibt Aufschluss – und zeigt, dass vor allem flexible Bedingungen am Arbeitsplatz hoch im Kurs stehen. Die Top 5 Faktoren des Jobs für die Gen […]
Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden trifft auf Vertrauenskrise

Randstad Arbeitsbarometer 2025 Eschborn, Februar 2025 – Die anstehende Bundestagswahl hat intensive Debatten ausgelöst – auch über die Leistungsbereitschaft deutscher Arbeitnehmenden. Oft geht es dabei um die geleisteten Wochenarbeitsstunden, doch Leistung ist facettenreicher. Das Randstad Arbeitsbarometer zeigt: Arbeitnehmende hierzulande sind im globalen Vergleich öfter als der weltweite Durchschnitt bereit, einem Beruf nachzugehen – selbst dann, […]
Gen Z in der Architekturbranche: So gelingt die Integration ins Team

Laut Statistischem Bundesamt werden sich in den nächsten 15 Jahren rund 15,5 Millionen Boomer vom Arbeitsmarkt verabschieden. Um diese Lücke zu füllen, muss die Architekturbranche sich auf die Generation Z einstellen. Doch flexible Arbeitsmodelle allein reichen nicht aus, wie Leadership-Experte Hannes Goth, Vorstand der Polymundo AG, betont. Es braucht Führungskräfte, die vorurteilsfrei auf die jungen […]